Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Nach überstandenem Laufloch durchstarten

Letztes Jahr lief seit April lauftechnisch – milde ausgedrückt – nicht so gut bei mir. Mehrere Monate lief sogar gar nix. Ich hatte keine Ziele und den Antrieb verloren. Dazu viel zu viele andere Dinge im Kopf, die mir wichtiger erschienen. Mein Running Index schoss nach unten und die Inzidenzwerte nach oben. Beides nicht gut. Doch das erste war ich in der Lage zu ändern. Dazu musste ich nur Schuhe binden und raus oder runter aufs Laufband. Ich habe begonnen eine Serie zu schauen, Vikings. Der Kampf lief also ab sofort nicht nur in meinem Kopf sondern auch auf der Leinwand, und das war gut so. Denn so bin ich dran geblieben. Die Ausdauer kam zurück und damit der Spaß.

Jetzt will ich auch wieder ein besserer Läufer werden. Also stehen die ersten Intervalle in 2021 an. Das ist ja eigentlich nicht so mein Ding. Aber wenn man besser werden will ganz hilfreich.

Ich mache also eine sogenannte Treppe: 200 – 400 – 800 – 400 – 200 und das ganze 2mal. Uiuiui, ich bin das alles nicht mehr gewohnt. Aber das Gute beim Laufen ist ja, es lohnt sich immer. Neben dem guten Gefühl kann man sich drauf verlassen besser zu werden. So steigt auch meine Formkurve wieder an. Und das ist gut so.

Dann steht auch schon mein erster Ü 30er Lauf in diesem Jahr an. Es geht wieder auf den Ölberg im 7G (Siebengebirge). Schon was anderes als 3 Stunden auf dem Laufband. Ja, solche Einheiten absolviere ich auch. Will ja schließlich wissen was Ragnan und seine Wikinger so anstellen 😉 Aber es geht halt nix über die Freiheit in der Natur.

Noch ein paar Impressiönchen vom winterlichen Longrun. Ein herrlicher Blick vom verschneiten Ölberg.

Das Pferd blickt etwas neidisch auf mein leckeren Energie Snack mit minzigem Honiggeschmack von Aerobee Energy Gel Übrigens meine erste Wahl wenn es um natürliche Energie beim Laufen geht.

Viel Wasser, Sonne und ein Longrun. Fast wie Urlaub. 31km an der wunderschönen Sieg entlang auf dem Weg in meine erste 100+ Woche in diesem Jahr… Man war das schön! So langsam kommt die Fitness zurück. Wird ja auch mal langsam Zeit!

Neues Wochenende, neuer Longrun!

Herrlich!!! Dieser lange Samstagslauf um die Wahnbachtalsperre lässt mich an all meine Laufveranstaltungen denken, die bei mir dieses Jahr anstehen.

Die Bergischen 5 dürften grob ein ähnliches Gelände vorweisen. Die One Hand Bridge, wie ich sie getauft habe, lässt mich doch stark an den Bienwald Backyard Ultra denken. Der gefrorene Matschboden kommt teilweise nah an einen salzigen Wüstenboden. Und auch der blaue Himmel weckt meine Vorfreude auf den Ultra X Jordan. Aber eigentlich sind es einfach nur 3,5 wunderschöne Stunden bei tollem Wetter draußen in der Natur.

Danke für den Nachschub an natürlicher Energie, Aerobee Energy Gel

So, dann stehn heute wohl wieder paar Intervalle an. Auf gehts!

Aber lange langsame Läufe machen einfach viel mehr Spaß, vor allem bei so einem Wetter…

Unter Hochspannung geht es schräg hoch und runter über feine Trails bei meinem sonntäglichen Longrun. Diesmal in der alten Heimat. Und auch da entdecke ich immer noch neue Ecken. Das geht so gut nur beim Laufen.

Laufen ist so viel mehr als nur Laufen! Noch besteht ein Fünkchen Hoffnung, dass „Die Bergischen 5“ stattfinden, also wird fleißig weiter an der Form trainiert und dabei die Natur genossen. Außerdem haben gerade die langen Läufe unglaublich positive Auswirkungen auf Geist und Seele.

Doch dann kommt eine schlechte Nachricht. Höchst wahrscheinlich muss das Rennen abgesagt werden. Ich habe mich bisher wirklich intensiv darauf vorbereitet. Wie bleibt man da motiviert? Keine Ahnung! Das Wetter hilft jedenfalls. Ich lege nach der Hiobsbotschaft erst mal zwei Tage Laufpause ein um mich zu sammeln. Der Entschluss: Nochmal fall ich nicht in ein solches Laufloch. Das muss ich verhindern. Also einfach weiter. Notfalls bastel ich mir ein eigenes Laufabenteuer. So!

Ich mache also meine erste wirklich harte Back2Back – Wochenend – Einheit in diesem Jahr.

Erst 23km Intervalle und am darauf folgenden Tag langsame adelige 37km vom Siegbogen in die Wahner Heide und zurück. Bei Kaiserwetter zum Heidekönig.

Leider sehe ich immer häufiger diese kahlen Waldflächen. Das mit dem Baumsterben ist echt sehr traurig. Ich liebe den Wald. Er ist mein Stadion und mein Spielplatz.

So eine Back-to-Back Einheit kann ja auch für den Backyard im Juni als Vorbereitung nicht schaden falls „Die Bergischen 5“ tatsächlich ausfallen. Es sind jedenfalls knappe vier schöne abwechslungsreiche Stunden in einer moderaten Pace. Danach die Beinchen noch bei einer kleinen Fahrradtour mit der Familie ausschüttelnt und zwei Schätze (Geo Cache) finden. Top Sonntag! Jetzt ist aber Couching angesagt.

Wahl zum Campz Outdoor Blog 2020

Mein nobs-blog ist bei Campz wieder zum Outdoor Blog des Jahres 2020 in der Kategorie „Trailrunning“ nominiert. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr (bis zum 8.Februar) für mich abstimmt. Ihr könnt dabei auch tolle Preise gewinnen. („Unter allen Teilnehmern, die abgestimmt haben, verlosen wir 10 Einkaufsgutscheine bei CAMPZ im Gesamtwert von 500 Euro (2×100 Euro, 4×50 Euro, 4×25 Euro) und 5 Premium-Jahresabos von unserem Partner komoot.“)

Abstimmen geht ganz einfach, hier:

https://www.campz.de/info/top-outdoorblog-2020-trailrunning/

Daaaaaanke!

Seit 2018 zeichnet die Blogwahl jährlich die besten deutschsprachigen Outdoorblogs aus. Ziel des Awards ist es, auf das breite Spektrum der Outdoorblogs hinzuweisen und das besondere Engagement der Blogger zu honorieren, denn die Geschichten, Abenteuer und das Wissen, das sie teilen, sind eine Bereicherung für die Outdoor-Community und eine wertvolle Ergänzung zur klassischen Medienlandschaft.

Die Abstimmung zum Campz Outdoor Blog des Jahres 2020 ist beendet. In der Kategorie „Trailrunning“ habe ich mit www.nobs-blog.de den 5.Platz erreicht. Vielen Dank für eure Unterstützung und eure Stimmen!

7G Trailrun

Das neue Jahr hat begonnen mit viel viel Motivation!

OK, ich hab mich etwas überschätzt bei meinem ersten Lauf in 2021. 24km mit 1133hm sind bei meinem derzeitigen Fitnesszustand ne harte Nummer.

Aber es war ein unglaublich schönes Laufabenteuer im wahrsten Sinne. Denn mit der Dunkelheit hatte ich nicht gerechnet. Konnte ja nicht wissen, dass ich dafür 3 Stunden brauche. Also war die Stirnlampe nicht im Gepäck und die Batterien meines GPS Geräts haben auch den Geist aufgegeben. Das war dann schon ein bisschen heikel auf den wurzeligen, matschigen Trails im Siebengebirge.

Ich habe einige Berggipfel erlaufen, darunter u.a. den Drachenfels, den Ölberg und hoch zur Löwenburg. Da lag sogar richtig Schnee. Ach wie schee!!! Zum Schluss hab ich dann doch noch stolz erfüllt zu meinem Auto zurück gefunden. So kann ein neues Laufjahr beginnen. Wir dürfen hier noch mehr als 15km vom Heimatort entfernt laufen. Das bleibt hoffentlich auch so! Ich will noch ein paar solcher schönen Longruns machen, dieses Jahr. So allein wie mitten in der Natur ist man ja auch sonst nirgends. Frische Luft, Bewegung, keine Kontakte. Was könnte derzeit besser sein?!Einfach raus und machen!

Reste Runs 2020

Frohes neues Jahr, liebe Blogleser! Ihr seid die Besten! 2021 kann starten. Leider war ich in letzter Zeit nicht besonders aktiv auf meinem Blog und auch nicht auf den Trails und den „Laufpisten“. Doch das ändert sich gerade wieder. Zum Glück.

Juni 2020

Nach den Infinity Loops, über die ich hier beim erfolgreichsten deutschen Laufpodcast berichten durfte, bin ich in ein tiefes Laufloch gefallen. Das wohl größte meiner bisherigen „Läuferkarriere“ seit 2013.

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist 102726018_2326911714283880_5957954364748592791_o-1.jpg.

Die erste Corona Welle war schon vorbei und bei mir war der Antrieb weg. Das hatte verschiedenste Gründe. Aber vor allem hatte ich andere Dinge im Kopf. Berufliche Umstrukturierung, private Sorgen, etc… Alles Dinge, bei denen mir das Laufen eigentlich hilft aber irgendwie wollte das in dieser Zeit nicht so richtig zünden. Aber ein paar Dinge, die mit Laufen zu tun haben, habe ich natürlich trotzdem erlebt. Und jetzt geht es ja wieder voll motiviert los.

Juni 2020

Immer wieder schön mit meinem Kleinen Rennwagen fahren zu gehen. „Gehen“ ist ein gutes Stichwort. Leider fehlt mir immer noch die Energie schnell oder lange zu laufen. Gut dass Aerobee Energy Gel mir da unter die Arme greift. Läuft.

Manchmal muss man neue Wege gehen. Und manchmal geht’s dann halt auch nicht weiter. Aber wenn man’s nicht versucht, findet man’s nicht raus. Und neue Wege sind immer spannend. An dem Baum bin ich übrigens schon 1000 mal vorbei gelaufen. Aber hochgeklettert, heute das erste Mal. Hat dann auch irgendwann geklappt. OK, mit Hilfe von Tanja. Die Aussicht war jedenfalls schön. Danke Rafael, für dieses Meisterwerk der Filmkunst!

August 2020

Manchmal ist Wandern auch echt schön. Vor allem mit der family in so einer traumhaften Landschaft. Muss ja nicht immer dieses Gerenne sein. Hier am Frillensee im Chiemgau. O-Ton meiner Tochter: „Einfach mal die Seele wackeln lassen! „

Under Pressure aber ganz ohne Druck einen Berg hochgerannt. Mit meinen nr1 Trailschuhen, den mt2 von Topo Athletic – Deutschland und natürlich meinen Lieblingssocken, den Under Pressure Sox. Brotzeit für zusätzliche Energie gab’s natürlich auch in Form von natural energy gel von Aerobee Energy Gel So, genug mit der Werbung für meine Lieblingslaufprodukte. Was ne Aussicht auf dem Jochberg! Das fanden auch meine Schuhe, Hase und Igel.

Quer über die Alm hoch uffn Berg! Das riecht nach Freiheit und Honig und gibt ein Haufen Energie.

„Wettläufe enden am Ziel. Das Laufen nicht.“ Hab ich gelesen.

Alpengenuss! Laufen, natürliches leckeres Honig Energie Gel und pervers schöner Ausblick bei Kaiserwetter auf 1300m. So war das letzte Woche. Könnte ich mir durchaus häufiger vorstellen.

September 2020

Irgendwie ist dieses Laufjahr bei mir fürn Arsch. Ich bräuchte mal einen Tritt in eben diesen. Mir fehlt komplett die Lust und Motivation. Wahrscheinlich macht das jeder mal durch. Ab Herbst geht es wieder los mit regelmäßigen Läufen, hab ich mir vorgenommen.

Jippiiieeeeh!!! Ich bin wieder ein Jogger! Bis ich wieder Läufer bin dauerts wohl noch ein paar Tage… Sehe ich nicht glücklich aus? 😉

Nein, im Ernst. Es wurde höchste Eisenbahn wieder mal zu laufen. Und es hat Spaß gemacht obwohl es echt ernüchternd war. Es ist einfach unglaublich wie schnell die Form komplett weg ist. Egal. Gute 8km in die richtige Richtung sinds geworden. Jetzt mit den Kids in den Pool und dann noch wählen gehen, den Bauch beim Grillabend vollschlagen und dann war es doch ein gelungener Sonntag.

Oktober 2020

Es wird langsam. Fühle mich schon fast wieder als Läufer. 4 Mal laufen in den letzten 5 Tagen. Da kann man ja eigentlich schon von einer kleinen Regelmäßigkeit sprechen. Die Leistungen sind zwar nach wie vor unterirdisch aber es geht aufwärts… Sorry, musste mir selbst grad Mal ein bisschen Mut zusprechen.

Immer noch ein Jogger. Deutlich an der Laufbekleidung zu erkennen.

Das Trikot war aber heute ein Muss, wo es doch gegen die Bayern geht 😉 Jogger aber auch, weil ich mich so fühle. War gerade wieder auf dem Weg zum Läufer, da kam ne fiese Erkältung. Jetzt aber! Habe heute die letzten knapp 5km mal versucht Vorfuß zu laufen. Sah bestimmt bescheuert aus und war auch extrem anstrengend. Vor allem mental. Musste mich gefühlt alle 3 Schritte dran erinnern. Aber auch für die Füße, die Waden und den Allerwertesten ist es eine ganz andere Belastung. Meinen Knien hat es aber scheinbar gut getan, das eine hat vorher gezwickt (tut es öfter mal), auf dem Vorfuß waren die Schmerzen tatsächlich weg. Bin jetzt am Überlegen komplett umzustellen. Das würde mich aber noch mal deutlich weiter zurück werfen und ein ziemlich harter Kampf werden. Und vielleicht oder ganz bestimmt kommen dann andere Wehwechen. Mmmh?! Andererseits bin ich momentan eh ziemlich zurückgeworfen und Corona ist ja auch die Zeit für Veränderungen. Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Umstieg oder Hinweise und Tipps?

14km, davon 13 Vorfuß
Fazit: Geht aber Waden brennen, noch unnatürlich und ineffizient.
Aber 0 Knieschmerzen

Dezember 2020

So, wenn das nicht Arschtritt genug ist?!

Ich bin also wieder dabei beim Bienwald Backyard Ultra Letztes Jahr mein erster 100km Lauf. Mal sehen was ich mir diesmal als Ziel setze… Im April bin ich schon bei dem Etappenlauf Die Bergischen 5 über die 172km am Start. Wird höchste Eisenbahn die Laufschuhe wieder öfter zu schnüren. Also direkt mal aufs Laufband und einen motivierenden Film schauen…

Das macht ja richtig Spaß, dieses Laufen 😉 Und bei so einem Wetter doppelt. Ich erkunde gerade neue Strecken. Das ist immer ein bisschen wie Urlaub. Danke an Aerobee Energy Gel für die Energie.

Auch in schweren Zeiten öffnet sich doch immer wieder eine Tür oder ein Fenster mit dem Blick auf die schönen Dinge des Lebens. Man muss es nur finden.

Schönen 4.Advent und schon jetzt eine besinnliche Weihnachtszeit, liebe Lauffreunde!!!

Baustelle Laufform.

Der Running Index lässt noch zu wünschen übrig aber so langsam aber kontinuierlich kommt die Ausdauer zurück. Ich fühl mich endlich wieder als Läufer.

Mein erster echter Longrun nach dem Infinity Loop von Hennef auf den großen Ölberg im Siebengebirge und zurück.

Man war das ein gutes Gefühl! Belohnung von Aerobee Energy Gel inklusive. Das schmeckt, gibt Energie und ich vertrage es gut. Mehr davon im nächsten Jahr… Kommt alle gut und gesund rein!!!

Das Jahr geht zu Ende und ich habe eigentlich keines meiner Laufziele erreicht. Stattdessen Absagen und das größte Laufloch in meiner bisherigen Läufer“karriere“ (seit 2013). Trotzdem gab es etliche schöne Läufe, darunter mein zweiter 100km Lauf bei den Infinity Loops und die ersten beiden kurzen Läufchen mit meiner Frau seit einer sehr langen Zeit. Ich habe meine Gegend über neue Laufstrecken noch besser Kennengelernt und mit Aerobee Energy Gel ein Energie Gel gefunden, dass mein Magen verträgt und zudem lecker ist. Danke für die Unterstützung! Ich bin wieder voll im Lauftraining und habe Spaß dran. 2021 kann kommen. Die ersten Laufabenteuer sind eingeloggt. Bleibt nur zu hoffen, dass dieses Virus diesmal kein Strich durch die Rechnung macht. Ansonsten suche ich mir andere Herausforderungen. Ich wünsche euch allen ein wunderbares 2021, viel Gesundheit und tolle Laufabenteuer. Keep on runnin! Das kann uns keiner nehmen.

Achtung Weidevieh – Lauf auf den Jochberg

Das war mein letzter Lauf. Schon ein paar Wochen her. Irgendwie gibt es bei mir gerade viele andere Themen als der Laufsport. Mir fehlt dazu die Energie und die Motivation. Warum? Ich weiß es nicht. Ist einfach so. Und alle, die behaupten ich habe eine Laufsucht… ist nicht so! Sonst würde es mir jetzt schlecht gehen. Tut es aber nicht. Und obwohl mir die letzten Läufe echt Spaß gemacht haben, wie man in dem Video hoffentlich sieht, mache ich meine bisher größte Laufpause. Doch damit ist jetzt Schluss! Die Veröffentlichung dieses kurzen Filmchens soll jetzt endgültig der Startschuss sein wieder die Schuhe zu binden und loszulegen. Kann ja so nicht weitergehen!

Neuer Testschuh – Topo Athletic – Ultrafly 3

New test shoe! Zum richtige Zeitpunkt ne Motivationsspritze. Wird aber auch wirklich mal Zeit das Training wieder zu starten. Sportlich dümpel ich hier seit Wochen rum. So kanns nicht weiter gehen. Dank geht raus an Topo Athletic!

Bin gespannt auf den neuen Ultrafly 3. Mehr demnächst dazu beim Tiggedi Test…

nobs trifft Tanja

Ich war mit Tanja und Hola unterwegs. Dabei sind ein paar Filmchen für den Delius Klasing Verlag entstanden. Rafael Fuchsgruber und Tanja Schönenborn haben nämlich dieses wunderbare Buch „Wer die Wahl hat, liebt die Qual“ geschrieben, das es zu promoten gilt. Also erst Filmchen gucken, dann das Buch kaufen!

Bei der Gelegenheit habe ich natürlich auch unabhängig davon uns 3 ein bisschen gefilmt. nobs unterwegs mit der ansteckend gut gelaunten Tanja. Hier alle Filme, die an diesem wunderschönen Tag in der Natur entstanden sind.